Wir haben aufgrund der aktuellen Lage den Dienstbetrieb dahingehend angepasst, dass nun zwei unabhängige Gruppen zeitlich voneinander getrennt den Übungsdienst aufrecht erhalten. Eine Vermischung der Gruppen soll vermieden werden. Bitte beachten Sie das wir zur Zeit keine Besucher und Fremde empfangen dürfen. Ebenso bitten wir Interessenten per E-Mail zu uns Kontakt aufzunehmen und von einem …
Kategorie: Aktive
Dez 24
Frohe Weihnachten 2019
Okt 27
Großübung der Feuerwehr Lu 27.102019
Dieses Jahr wurde zum ersten Mal seit einigen Jahren wieder eine gemeinsame Großübung der Berufsfeuerwehr Lu und der Freiwilligen Feuerwehr Lu zusammen mit den SEG´n im Stadtgebiet, dem THW ,der DLRG, der Bahn, der BASF uvm. stattgefunden. Die angenommen Lage war ein Brand in einem Pendlerzug im Tunnel zur BASF. Wir waren mit 28 Frauen …
Aug 22
Einsatzbereitschaft 22.08.2019
Im Rahmen der Sperrung der Hochstrasse Süd, wurden wurden wir alarmiert und zum Platz der dt. Einheit beordert, um im Falle eines Verkehrschaos in der Innenstadt bei Einsätzen schnell den Innenstadtbereich abdecken zu können. Beim eintreffen unseres HLF20 konnten wir direkt einer krampfenden Person vor der Rheingalerie Erste Hilfe leisten. Unsere Rettungssanitäter haben hier die …
Mai 01
30.04.2018 Einsatzbereitschaft wegen Sturm
Am Montag den 30.04.2018 kurz nach 18:00 wurde für uns Vollalarm ausgelöst. Der kurze aber heftige Sturm hat im Stadtgebiet mehrere Einsätze gefordert. Mit 21 Männer und Frauen haben wir den 5/11/1, 5/46/1, 5/43/1 und den 5/22/1 besetzt. Nachdem wir das erste Fahrzeug einsatzbereit gemeldet hatten, wurden dieses auch gleich zum ersten Einsatz geschickt. An …
Apr 07
07.04.2018 Übungsdienst
An diesem Samstag Vormittag haben wir mit der neuen GAMS Plus Ausstattung geübt. Dazu haben wir unser HLF20 als Einsatzbereit gemeldet um ggf. die Berufsfeuerwehr zu entlasten bzw. zu unterstützen. Aufgrund des schönen Wetters haben wir auf dem Gerätehaus die diesjährige Grillsaison eröffnet und mit Steaks , Bratwürsten und Salaten den Dienst ausklingen lassen. Die …
Mrz 10
06.03.2018 Jahreshauptversammlung
An der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden neben den Reden des Stellv. Stadtfeuerwehrinspekteurs , der seinen kranken Vorgesetzten vertrat, sowie der Rede unseres Dezernenten Dieter Feid auch wieder der Jahresrückblick unseres Stadtfeuerwehrobmanns vorgestellt. Alle Redner stellten die Motivation und Bereitschaft der Kameradinnen und Kameraden hervor, für die Feuerwehr und die Bürger der Stadt ihre Freizeit zu opfern. …