Unser Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF20) ist das erst ausrückende Fahrzeug bei einer Vielzahl von Einsätzen. Neben Bränden kann auch techn. Hilfeleistung mit dem Material des Fahrzeuges durchgeführt werden. Es befinden sich 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum welche während der Fahrt angelegt werden können.
Folgende Beladung befindet sich noch auf / an / in dem Fahrzeug
- 2 Tragbare Leitern ( 4-teilige Steckleiter und 3 teilige Schiebleiter )
- Hydraulisches Rettungsgerät ( Schere, Spreizer , Rettungszylinder)
- Stromerzeuger 13kVA
- Gefahrstoffausstattung Typ RLP GAMS Plus mit Mehrgasmessgerät
- tragbarer Wasserwerfer 2000l/min
- Benzinbetriebener Lüfter
- pneum. Lichtmast mit 6x LED Scheinwerfer über Fahrzeugmotor
- Zusätzliche Lichtbrücke mit 2 x LED Scheinwerfer und Stativ ( Ersatz für 2×1000 W Strahler )
- Einmannhaspel mit B Schläuchen und Material für die Wasserentnahmestelle.
Hersteller | Mercedes Benz |
Typ | Atego 1629 AF – Allradfahrgestell |
Erstzulassung | 2017 |
Aufbau | Ziegler |
Zul. Gesamtgewicht | 15 t |
Höchstgeschwindigkeit | 100 km/h |
Hubraum | 6374 cm³ |
Leistung | 286 PS |
Länge | |
Breite | |
Höhe | |
Besatzung | 1/8 |
Pumpenleistung | 2000 Liter pro Minute |
Wassertank | 2000 Liter |
HLF20 Mannschaftsraum Fahrerraum Heckseite Pumpenbedienstand Beifahrerseite Fahrerseite HLF mit Lichtmast